16.5.2018 Wirbel in der griechischen Justiz Beim obersten Verwaltungsgericht in Athen, dem Staatsrat (Symvoulio tis Epikratias) reichte der Präsident Nikos Sakellariou nach Differenzen mit der politischen Führung in Athen seinen Rücktritt ein. Seine entsprechende mehrseitige Erklärung wurde von Justizminister Stavros Kontonis, einem bekannten Kritiker Sakellarious entsprechend kommentiert und umgehend angenommen: die Richterschaft solle sich ihren […]
Statistik der Verkehrsunfälle in Griechenland für 2017
Statistisch gesehen gab es 2017 weniger Verkehrsunfälle (10.702) als im Vorjahr (2016: 11.415) und die Zahl der Verkehrstoten sank von 772 (i.J. 2016) auf 679. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Athen, Thessaloniki, Patras und Irakleio / Kreta, s.u. rot markiert. Am unteren Ende der Unfallstatistik stehen die Bezirke Karditsa in Mittel- und Rodopi in […]
Einvernehmliche Scheidung vor dem Notar
Februar 2018 Für standesamtliche Trauungen gibt es in Griechenland jetzt die Möglichkeit der einvernehmlichen Scheidung vor dem Notar, wobei beide Eheleute anwaltlich vertreten sein müssen. Art. 1438 und Art. 1441 des griech. BGB wurden durch das Gesetz Nr. 4509/2017 entsprechend geändert. Die notarielle Urkunde umfasst die verbindliche Einigung beider Parteien über die Scheidung und über […]
Staatstrauer nach Überschwemmungen
15.11.2017 Mindestens 17 Menschen starben in den vergangenen Tagen bei Unwettern in Korfu und heute in West-Attika. In Mandra, einer Kleinstadt etwa zwanzig Kilometer nordwestlich von Athen, starben innerhalb kurzer Zeit in ihren überschwemmten Wohnungen oder in ihren Autos gleich 14 Menschen; Dutzende wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Ursache ist häufig eine Bebauung an ungeeigneten Stellen […]
Der Stadtbrand von Thessaloniki 1917
Ein tagelanger großer Brand verwüstete im Sommer 1917 weite Teile von Thessaloniki. Dieses Ereignis vor nun genau 100 Jahren veränderte in vieler Hinsicht diese zuvor multikulturelle Großstadt, die erst 1912 vom Osmanischen Reich zu Griechenland gekommen war und auch vom 1. Weltkrieg betroffen war. Das Feuer begann gegen 15 Uhr am 18. August 1917 und […]
50.000 Mal: Ich erbe nicht
Seit einigen Jahren gibt es in Griechenland zunehmend mehr Erbausschlagungen von Immobilien, was vor dem Ausbruch der Krise 2008 kaum vorkam. Mittlerweile hat sich die Bewegung „Ich erbe nicht“» gebildet und in letzter Zeit beachtliche Dimensionen angenommen, s. Photo: Momentaufnahme AG Athen, Nachlassabteilung, Das Schild besagt: Erbausschlagungen Publikumsverkehr 8:30 bis 13:00 Uhr). Steuerlicher Hintergrund ist […]
Die Untersee-Umgehungsstrasse von Thessaloniki
Die Thessaloniki Underwater Artery, griech. Υποθαλάσσια αρτηρία Θεσσαλονίκης ist ein Beispiel für staatliche Fehlplanung und Verschwendung von Steuergeldern in Thessaloniki, Griechenland. 2003 wurde das Projekt ausgeschrieben bei einem Kostenvoranschlag von 472 Mio Euro. Es sollte eine 6,2 km lange Entlastungsroute der verkehrsreichen West-Ost-Achse (neue Küstenstrasse) gebaut werden, wobei 2 km unter dem Meeresboden liegen sollten. […]
Zur Wettbewerbsfähigkeit der griechischen Wirtschaft
Januar 2017 Im seit 1979 jährlich herausgegebenen Global Competitiveness Report, in dem das neoliberale Weltwirtschaftsforum über die Wettbewerbsfähigkeit der betriebswirtschaftlichen Praxis in aller Welt berichtet (heuer über 138 Länder), wurden für 2016 folgende Kennzahlen für Griechenland veröffentlicht: International kommt GR nur auf Rang 86 (nach 81 im Vorjahr) und ist damit in Europa bei weitem […]
Nicht nur der Café frappé wird 2017 deutlich teurer
Der im November im Athener Parlament verabschiedete Haushalt für 2017 beinhaltet neue Steuern iHv. 2,6 Mio. Euro. Ab dem 01.01.2017 erhöhen sich signifikant die Steuersätze beim Einkommen aus Immobilien, aus gewerblicher und landwirt-schaftlicher Tätigkeit, bei Kraftstoff und Zigaretten. Neue Steuern werden erhoben für Kaffee, Festnetztelefonie, Pay TV und elektronischen Zigaretten. Die Abschaffung der ermäßigten Steuersätze […]
Feiertage 2017 in Griechenland
Griechische Feiertage 2017 01.01.2017 Neujahr 06.01.2017 Heilige Drei Könige 27.02.2017 Rosenmontag 25.03.2017 Nationalfeiertag (Revolution 1821) 14.04.2017 Karfreitag 16 – 17.04.2017 Ostersonntag / -montag 01.05.2017 Maifeiertag 04 – 05.06.2017 Pfingstsonntag / -montag 15.08.2017 Mariä Himmelfahrt 26.10.2017 Tag des Hl. Dimitrios (Thessaloniki) 28.10.2017 Nationalfeiertag (Ochi-Tag) 17.11.2017 Polytechnio-Tag (schulfrei) 25-26.12.2017 Weihnachten