Durch den verlängerten zweiten Lockdown ist das öffentliche Leben und der Handel in
Griechenland weitgehend zum Erliegen gekommen. Die Geschäfte in den Städten, die
Einkaufszentren am Stadtrand, Ämter und Gerichte sind geschlossen, ebenso entfällt der Präsenz-Unterricht an Schulen und Universitäten.

Die notwendigen Lebensmittel kann man -bei strikter Maskenpflicht etc- in den geöffneten Supermärkten kaufen oder sich per Lieferservice kommen lassen. Größere Proteste blieben bisher aus: Der Bevölkerung ist bewußt, dass das marode öffentliche Gesundheitssystem am Limit arbeitet, besonders im nördlichen Landesteil; man übt sich in Geduld und bleibt wie angeordnet in seinem jeweiligen Landkreis.

Die Regierung hat nun für die Zeit zwischen den Jahren 2020 / 21 den Lockdown bis
7.Januar 2021 verlängert und dabei einige kleinere Änderungen vorgenommen:

Der Abholservice bei online- oder telefonischen Käufen wir erlaubt (Click and Collect) also online bestellen und abholen vor Ort, falls am Laden eine Freiluft-Abholstation möglich ist.
Ob dies wie in Deutschland -zuletzt etwa beim Lebensmitteleinzel- und Drogeriehandel-
auch in Griechenland zum Trend wird, wird das Weihnachtsgeschäft 2020 zeigen, das ja landesüblich bis ins Neue Jahr andauert. Beim Abholen sollen maximal 9 Personen mit Maske in der Schlange stehen und jeweils 2 Meter Abstand halten.
Auch die Friseure und Buchhändler dürfen ihre Läden wieder öffnen, ebenso der TÜV und die privaten Kfz-Prüfzentren.