
Neue Alleinregierung in Athen nach Wahlsieg der Konservativen
Bei den Parlamentswahlen vom 7. Juli 2019 hat die konservative Partei “Nea Demokratia” mit 39,85% der Stimmen einen klaren Sieg errungen und zügig eine Alleinregierung gebildet. Die Konservativen bekamen mit 158 Sitzen die absolute Mehrheit im 300 Sitze umfassenden Parlament. Die bisher regierende Syriza-Partei (Radikale Koalition der Linken) erzielte 31,53% der Stimmen und 86 Sitze im Parlament; ihr Koalitionspartner um den im Januar 2019 zurückgetretenen Verteidigungsminister Panos Kammenos, die rechte Partei ANEL, trat nicht zur Wahl an. Die Partei KINAL (Bewegung für den Wandel) gewann 8,10% der Stimmen und 22 Sitze, die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) 5,3% der Stimmen und 15 Sitze, die Partei “Elliniki Lysi” (Griechische Lösung) 3,7% der Stimmen und 10 Sitze sowie die Partei “MeRA25” 3,44% der Stimmen und damit 9 Parlamenssitze. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,92%. Die rechtsextreme Partei “Goldene Morgenröte” (Chrissi Avgi) schaffte die Hürde von 3% nicht und verfehlte so den Wiedereinzug ins Parlament.
Die feierliche Vereidigung des Kabinetts erfolgte bereits am 8.Juli 2019

Die neue griechische Regierung besteht aus:
Ministerpräsident: Kyriakos Mitsotakis
Vizeregierungschef: Panagiotis Pikrammenos
Innenminister: Panagiotis Theodorikakos
Finanzminister: Christos Staikouras
Minister für Investitionen: Adonis Georgiadis
Verteidigungsminister: Nikos Panagiotopoulos
Bildungsministerin: Niki Kerameos
Außenminister: Nikos Dendias
Bürgerschutzminister: Michalis Chrysohoidis
Justizminister: Kostas Tsiaras
Arbeitsminister: Giannis Vroutsis
Digitalisierungsminister: Kyriakos Pierrakakis
Gesundheitsminister: Vassilis Kikilias
Kulturministerin: Lina Mendoni
Tourismusminister: Haris Theocharis
Umwelt- und Energieminister: Kostis Hadzidakis
Infrastrukturminister: Kostas Karamanlis
Transportminister: Ioannis Kefalogiannis
Handelsschifffahrtsminister: Giannis Plakiotakis
Landwirtschaftsminister: Makis Voridis
Staatsminister: Giorgos Gerapetritis