Makedonisches Grab Amphipolis

21.11.2014 Die Ausgrabung des makedonischen Grabes in Amphipolis machte in den griechischen Medien den ganzen Sommer und Herbst 2014 Furore  und sorgte mit aufeinanderfolgenden Entdeckungen in der griechischen Öffentlichkeit ständig für neuen Gesprächsstoff. Unter dem riesigen, einst mit einer kolossalen Löwenstatue bekrönten Grabhügel, der von einer 500 m langen kunstvollen Marmormauer umgeben war, fanden sich im […]

Vertrauensfrage statt Neuwahlen

Der griechische Ministerpräsident Samaras stellt für seine Regierungskoalition aus Konservativen (Nea Dimokratia) und Sozialisten (Pasok) im Athener Parlament die Vertrauensfrage. Nach Art.84 griech. Verfassung muß die Abstimmung nach maximal dreitägiger Debatte bis Ende dieser Woche (41.KW 2014) erfolgen. Neuwahlen, wie von der Opposition gefordert, lehnen die wegen des restriktiven Rettungsprogramms – in Griechenland unter dem […]

Ausstellung Ägäis – Geburt eines Archipels

September 2014 Ab 03.09. 2014 wird bis 23.10.2014 in den Ausstellungsräumen der Athener Eugenides-Stiftung, Pentelis-Str.11, 17564 Athen – Palaio Faliro die sehenswerte Wanderausstellung: Ägäis – Geburt eines Archipels gezeigt. Neben spektakulären Exponaten -etwa eine 12 m hohe Versteinerung eines Baumes aus Lesbos-  werden zu drei Themeneinheiten auch viele sehenswerte neue Photographien ausgestellt. weitere Informationen: www.aegeon.org.gr

Neues Makedonisches Königsgrab – Spektakulärer archäologischer Fund in Nord-Griechenland

August 2014 Archäologen haben in Amphipolis, Nordgriechenland  einen spektakulären Fund gemacht. Ein 500 Meter langer Erdwall rund um die Grabstätte mit der bekannten Statue des Löwen von Amphipolis sorgt für Spekulationen: Möglicherweise handelt es sich dabei um das Königsgrab von Familienmitgliedern  Alexanders des Großen. Noch ist umstritten, wem die geheimnisvolle Ruhestätte zuzuordnen ist. Zahlreiche griechische […]

Citibank zieht sich aus standardisiertem Privatkundengeschäft in Griechenland zurück

25.07.2014 Die Citibank verkauft ihr Retail-Geschäft an die griechische Alphabank (viertgrößte in GR) und zieht sich nach 50 Jahren Präsenz in Griechenland bis Ende 2014 fast ganz aus dem Privatkundengeschäft zurück. Nur im Bereich Private Banking, Groß- und multinationale Unternehmen, Schiffahrt und öffentliche Kunden ist eine Fortführung bzw. Expansion geplant. Damit setzt sich der Ausstieg […]

Wahlen 2014 bringen deutliche Veränderungen

Linksbündnis gewinnt Europawahlen vor den Konservativen Am 18.05.2014 waren in Griechenland Kommunal- und Regionalwahlen, die vielfach erst am folgenden Sonntag per Stichwahl entschieden wurden, als am 25.05.2014 auch die Europa-Abgeordneten gewählt wurden. Bei den Europawahlen am 25.Mai 2014 wurde entschieden, welche 21 Abgeordnete Griechenland nach Brüssel entsendet. Dabei  ging  mit 6 Abgeordneten das Bündnis der […]

Griechische Gerichte vom 14.-28. Mai 2014 geschlossen

Wegen der Europawahlen und der griechischen Kommunalwahlen am 18.5. (mit Stichwahlen ggf. am 28.5.2014) bleiben alle griechischen Gerichte vom 14.-28. Mai 2014 geschlossen, im Falle von Stichwahlen bis 30.5.     Die dadurch ausfallenden Verhandlungen müssen neu terminiert werden, was zu erheblichen Verzögerungen führen dürfte. Ebenso finden im o.g. Zeitraum keine Zwangsversteigerungen statt. Hintergrund ist die […]

Internet-Auftritte für Millionen aus Steuergeldern

26.03.2014         Das direkt dem Minister für Verwaltungsreform und E-Government unterstellte Amt für Finanzaufsicht für die öffentliche Verwaltung (SEEDD) ist eine Kontrollbehörde mit Sitz in Athen, die befaßt ist mit der Innenprüfung der öffentlichen Verwaltung        hinsichtlich Qualität, Effektivität,         Ordnungsmäßigkeit und Publizität sowie Wirtschaftlichkeit. Hier die Homepage des Amtes in englischer Sprachversion: www.seedd.gr Wie das Amt […]

Dreitägiger Staatsbesuch Bundespräsident Gaucks in Griechenland – Forderungen nach Reparationen zurückgewiesen

Bundespräsident Joachim Gauck ist mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt vom 5. bis 7. März 2014 zu einem Staatsbesuch in die Hellenischen Republik gereist. Der Besuch in Griechenland stand stärker als erwartet im Zeichen der griechischen Forderungen nach Milliarden-Reparationen für die Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg 1941-44. Die Bundesregierung hat dies bisher mit Hinweis auf die Rechtslage […]

Wieviele öffentlich Bedienstete gibt es tatsächlich in Griechenland?

02.12. 2013 Wieviele öffentlich Bedienstete gibt es tatsächlich in Griechenland? Das für die Verwaltungsreform zuständige Athener Ministerium gab bekannt, daß es zusammen mit dem Finanzministerium im Gem. Ministerialerlaß  Nr.3091 Bd.2 die komplette Erfassung aller im öffentlichen Sektor Beschäftigten sowie aller ihrer Bezüge, Entschädigungen oder Entgelte angeordnet habe. Damit geht das Beamtenzählen weiter, welches zum einen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben