Zur Wettbewerbsfähigkeit der griechischen Wirtschaft

Januar 2017 Im seit 1979 jährlich herausgegebenen Global Competitiveness Report, in dem das neoliberale Weltwirtschaftsforum über die Wettbewerbsfähigkeit der betriebswirtschaftlichen Praxis in aller Welt berichtet (heuer über 138 Länder), wurden für 2016 folgende Kennzahlen für Griechenland veröffentlicht: International kommt GR nur auf Rang 86 (nach 81 im Vorjahr) und ist damit in Europa bei weitem […]

Nicht nur der Café frappé wird 2017 deutlich teurer

Der im November im Athener Parlament verabschiedete Haushalt für 2017 beinhaltet  neue Steuern iHv. 2,6 Mio. Euro. Ab dem 01.01.2017 erhöhen sich signifikant die Steuersätze beim Einkommen aus Immobilien, aus gewerblicher und landwirt-schaftlicher Tätigkeit, bei Kraftstoff und Zigaretten. Neue Steuern werden erhoben für Kaffee, Festnetztelefonie, Pay TV und elektronischen Zigaretten. Die Abschaffung der ermäßigten Steuersätze […]

Feiertage 2017 in Griechenland

Griechische Feiertage 2017 01.01.2017   Neujahr 06.01.2017   Heilige Drei Könige 27.02.2017   Rosenmontag 25.03.2017   Nationalfeiertag (Revolution 1821) 14.04.2017   Karfreitag 16 – 17.04.2017   Ostersonntag / -montag 01.05.2017   Maifeiertag 04 – 05.06.2017  Pfingstsonntag / -montag 15.08.2017    Mariä Himmelfahrt 26.10.2017    Tag des Hl. Dimitrios (Thessaloniki) 28.10.2017    Nationalfeiertag (Ochi-Tag) 17.11.2017     Polytechnio-Tag (schulfrei) 25-26.12.2017   Weihnachten

Zahlen zur illegalen Beschäftigung in Griechenland

22. November 2016 Schwarzarbeit sind legale Tätigkeiten (nicht Straftaten), die aber illegal ausgeführt werden z.B. die Werkleistung des Klempners, der bar ohne Rechnung bezahlt wird, ohne dabei Umsatzsteuer und Sozialversicherungsbeiträge abzuführen. In Deutschland wird ihr Anteil auf  5–10 % des Bruttoinlandsproduktes geschätzt; dies liegt im internationalen Mittelfeld. Die Schwarzarbeit ist verpönt und wird vom Finanzministerium […]

Gleichgeschlechtliche Partnerschaft nun auch in Griechenland

Die sog. „Homo-Ehe“ , also die gleichgeschlechtliche Partnerschaft, ist nun auch in Griechenland gesetztlich anerkannt. Für das entsprechende Gesetz stimmten im Athener Parlament am 23. Dezember 2015 eine Mehrheit von 193  der 249 anwesenden Abgeordneten, 56 waren dagegen. Damit ermöglicht Griechenland als einer der letzten EU-Staaten gesetzlich die eingetragene Partnerschaft gleich- geschlechtlicher Paare. Das Gesetz […]

Nach den Parlamentswahlen vom 20.September 2015

Wahlsieger Alexis Tsipras: „Wir müssen die Zähne zusammenbeißen“ 09.10.2015 Trotz eines laut Umfragen vorhergesagten Kopf-an-Kopf Rennens kam es anders. Die linksgerichtete Partei Syriza von Ministerpräsident Alexis Tsipras gewann die vorgezogenen Parlamentswahl im September deutlich: mit 35,46 % der Stimmen lag sie klar vor der zweitstärksten Partei, der konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia (mit 28,09%).  Im Eiltempo […]

Gerichte schliessen wegen Referendums

Die griechischen Gerichte bleiben wegen der überraschend auf Sonntag, den 05.07.2015 angesetzten Referendums für eine Woche (vom 30.06.bis 08.07.2015) geschlossen. Auf eine Beschwerde zweier Bürger tritt zuvor am Freitag mittag der Staatsrat, das höchste griechische Verwaltungsgericht, zusammen, um über die Verfassungsmäßigkeit des Referendums zu beschliessen. Bis zum Abend wird vom Plenum des Gerichts entschieden, ob […]

Verkehrstote in Europa

Im Jahr 2014 sind in Europa 25.700 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben – damit liegt die Zahl der Verkehrstoten -nach Angaben der EU-Kommission vom Frühjahr 2015-  europaweit auf dem niedrigsten Stand seit Einführung dieser  EU- Statistik i.J. 2001. Die Unfallquote nach Mitgliedstaaten ist dabei höchst unterschiedlich.   Griechenland ist mit 72 Verkehrstoten pro einer Million Einwohner […]

Virales GR-Video… des ZDF

Die neue Ausgabe der ZDF-Kabarett-Show “Die Anstalt” die sich mit der Griechenland-Problematik beschäftigt, sorgt in den griechischen Medien für Furore. Ein Ausschnitt mit griechischen Untertiteln ist auf der deutschen Internet-Seite “Ich bin Grieche” hochgeladen worden und erreicht derzeit über youtube in Griechenland massenhafte Verbreitung. Betont wird auch, daß der Original-Beitrag im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen lief.

Parlamentswahlen am 25.01.2015

Da die Athener Regierungskoalition aus Konservativen (Nea Dimokratia) und Sozialisten (PASOK) bei der Präsidentschaftswahl im Dezember 2014 für ihren Kandidaten zum Amt des griechischen Staatspräsidenten dreimal nicht die nötige Mehrheit erreichte, mußte laut griechischer Verfassung das Parlament aufgelöst und Neuwahlen ausgeschrieben werden. Diese finden nun am Sonntag, den 25.01.2015 statt und sind von besonderem Interesse: […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben