Greek Government spokesman Stelios Petsas told on April 21st 2020 the cabinet was working on a transition plan to gradually ease the lockdown. He said that judicial services would start to resume on April 27, when the lockdown is scheduled to end. Petsas said that next week Prime Minister Kyriakos Mitsotakis would lay out Greece’s […]
Neue Regierung in Athen vereidigt
Neue Alleinregierung in Athen nach Wahlsieg der Konservativen Bei den Parlamentswahlen vom 7. Juli 2019 hat die konservative Partei “Nea Demokratia” mit 39,85% der Stimmen einen klaren Sieg errungen und zügig eine Alleinregierung gebildet. Die Konservativen bekamen mit 158 Sitzen die absolute Mehrheit im 300 Sitze umfassenden Parlament. Die bisher regierende Syriza-Partei (Radikale Koalition der […]
Änderungen in der griechischen Justiz November 2018
15.11.2018 Nachdem der bisherige Athener Justizminister Stavros Kontinis bei der Kabinettsumbildung im Sommer 2018 nach zwei Jahren im Amt gehen mußte, ist seit September 2018 der junge Rechtsanwalt (RAK Athen) und linke Politiker Michalis Kalogirou (geb.1975 in Athen) Chef im Justizministerium. Der Areiopag hatte im Sommer die für Mitte Oktober gesetzlich eigentlich vorgesehene verpflichtende Mediation […]
Wirbel in der griechischen Justiz
16.5.2018 Wirbel in der griechischen Justiz Beim obersten Verwaltungsgericht in Athen, dem Staatsrat (Symvoulio tis Epikratias) reichte der Präsident Nikos Sakellariou nach Differenzen mit der politischen Führung in Athen seinen Rücktritt ein. Seine entsprechende mehrseitige Erklärung wurde von Justizminister Stavros Kontonis, einem bekannten Kritiker Sakellarious entsprechend kommentiert und umgehend angenommen: die Richterschaft solle sich ihren […]
Statistik der Verkehrsunfälle in Griechenland für 2017
Statistisch gesehen gab es 2017 weniger Verkehrsunfälle (10.702) als im Vorjahr (2016: 11.415) und die Zahl der Verkehrstoten sank von 772 (i.J. 2016) auf 679. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Athen, Thessaloniki, Patras und Irakleio / Kreta, s.u. rot markiert. Am unteren Ende der Unfallstatistik stehen die Bezirke Karditsa in Mittel- und Rodopi in […]
Einvernehmliche Scheidung vor dem Notar
Februar 2018 Für standesamtliche Trauungen gibt es in Griechenland jetzt die Möglichkeit der einvernehmlichen Scheidung vor dem Notar, wobei beide Eheleute anwaltlich vertreten sein müssen. Art. 1438 und Art. 1441 des griech. BGB wurden durch das Gesetz Nr. 4509/2017 entsprechend geändert. Die notarielle Urkunde umfasst die verbindliche Einigung beider Parteien über die Scheidung und über […]
Staatstrauer nach Überschwemmungen
15.11.2017 Mindestens 17 Menschen starben in den vergangenen Tagen bei Unwettern in Korfu und heute in West-Attika. In Mandra, einer Kleinstadt etwa zwanzig Kilometer nordwestlich von Athen, starben innerhalb kurzer Zeit in ihren überschwemmten Wohnungen oder in ihren Autos gleich 14 Menschen; Dutzende wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Ursache ist häufig eine Bebauung an ungeeigneten Stellen […]
Der Stadtbrand von Thessaloniki 1917
Ein tagelanger großer Brand verwüstete im Sommer 1917 weite Teile von Thessaloniki. Dieses Ereignis vor nun genau 100 Jahren veränderte in vieler Hinsicht diese zuvor multikulturelle Großstadt, die erst 1912 vom Osmanischen Reich zu Griechenland gekommen war und auch vom 1. Weltkrieg betroffen war. Das Feuer begann gegen 15 Uhr am 18. August 1917 und […]
50.000 Mal: Ich erbe nicht
Seit einigen Jahren gibt es in Griechenland zunehmend mehr Erbausschlagungen von Immobilien, was vor dem Ausbruch der Krise 2008 kaum vorkam. Mittlerweile hat sich die Bewegung „Ich erbe nicht“» gebildet und in letzter Zeit beachtliche Dimensionen angenommen, s. Photo: Momentaufnahme AG Athen, Nachlassabteilung, Das Schild besagt: Erbausschlagungen Publikumsverkehr 8:30 bis 13:00 Uhr). Steuerlicher Hintergrund ist […]
Die Untersee-Umgehungsstrasse von Thessaloniki
Die Thessaloniki Underwater Artery, griech. Υποθαλάσσια αρτηρία Θεσσαλονίκης ist ein Beispiel für staatliche Fehlplanung und Verschwendung von Steuergeldern in Thessaloniki, Griechenland. 2003 wurde das Projekt ausgeschrieben bei einem Kostenvoranschlag von 472 Mio Euro. Es sollte eine 6,2 km lange Entlastungsroute der verkehrsreichen West-Ost-Achse (neue Küstenstrasse) gebaut werden, wobei 2 km unter dem Meeresboden liegen sollten. […]